Mitglied werden?
Einfach den Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und versenden
Einfach den Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und versenden
Das Team der Beratungsstelle Achtung!Leben freut sich, dass es endlich losgeht mit dem Café Kugelbauch. Dieses neue Angebot richtet sich an schwangere Frauen, die keine persönliche Hebammenbegleitung vor, bzw. nach der Geburt ihres Kindes haben. Die Treffen sind regelmäßig am ersten Freitag im Monat (außerhalb der Ferien) von 9:00 – 11:00 Uhr.
Weitere Infos im Flyer.
.
Am 9. Dezember 2022 war es so weit: wir mussten unsere langjährige Geschäftsführerin in den Ruhestand verabschieden.
Birgit Komosin ist eine Mitarbeiterin der ersten Stunde und hat zunächst in der Schuldnerberatung und später auch in der Geschäftsführung mit viel Hingabe und Überzeugung mitgearbeitet. Während ihrer Tätigkeit vergrößerte sich nicht nur unser Verein mit seinen Dienstbereichen und Projekten, es kam auch zum Bau sowie zur Erweiterung des Familienzentrums SPATZ21 mit seiner Kindertagesstätte.
In festlichem Rahmen mit unterschiedlichen Köstlichkeiten kam es zu einem Zusammentreffen vieler ehemaliger und aktueller Wegbegleiter:innen. In Reden und Anspielen wurden der Dienst und die Person von Birgit Komosin gewürdigt und ihr für den langjährigen Einsatz gedankt.
Eine besondere Ehre wurde ihr zuteil, als der ehemalige Vorstandsvorsitzende Hans-Dieter Feisthauer ihr im Namen des Diakonischen Werkes das Goldene Kronenkreuz der Diakonie verlieh.
Wir sind dankbar für das langjährige Wirken von Birgit Komosin und freuen uns, dass wir sie gesund und fröhlich in den Ruhestand entlassen konnten. Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihr und ihrer ganzen Familie Gottes reichen Segen.
Danke an alle, die den Markt der schönen Dinge am 12.11. und 13.11. mitgestaltet haben, die mit verkauft haben und auch an die, die gekauft haben!!
Von Likör, Keksen und Marmelade über Handgenähtes und Handgetöpfertes, von liebevoll gestalteten Holzprodukten, filigran bemalten Glaskugeln und Blumengestecken, Handcremes und Handpuppen uvm. Es war für jeden etwas dabei!
Eine tolle Atmosphäre im Café Spatz mit Kaffee/Punch und Waffeln haben zusätzlich dazu beigetragen, dass sich alle wohl gefühlt haben und auch längere Zeit hier im SPATZ waren.
Es war wunderschön und es ist ein super toller Erlös mit über 3000€ für das Familienzentrum SPATZ 21 zusammen gekommen
Es kommt uns so vor, als hätten wir gerade erst den 10. Geburtstag gefeiert. Aber tatsächlich sind schon wieder 5 Jahre vergangen, in denen wir vielen weiteren Familien nach der Geburt ihres Babys eine hilfreiche Unterstützung vermitteln konnten. Am 16. September haben wir das Jubiläum zum Anlass genommen, um uns in gemütlicher Runde zu treffen. Mit unserer wellcome-Koordinatorin Andrea Schneider, der Niedersächsischen Landeskoordinatorin aus Hannover Marit Kukat, den Kolleginnen und Kollegen im Familienzentrum Spatz 21 und den ehrenamtlichen wellcome-Mitarbeiterinnen bekamen wir einen wirklich interessanten Einblick in die Arbeit von wellcome hier in Braunschweig.
Mädchen, Jungen und ihre Eltern in die Pubertät begleiten
MFM Workshop für Mädchen:
die Zyklusshow – dem Geheimcode auf der Spur, am
14.01.2023, 10 – 16 Uhr [NEUER TERMIN!]
Ort: Familienzentrum Spatz 21
Kosten: 25,- Euro.
Anmeldung: info@achtungleben.de
MFM Workshop für Jungen:
Agenten auf dem Weg, am
26.11.2022, 10 – 16 Uhr
Ort: Familienzentrum Spatz 21
Kosten: 25,- Euro.
Anmeldung: info@achtungleben.de
Kai Bienmüller ist in der Mitgliederversammlung im Mai 2022 bereits zum 01.07.2022 berufen worden, damit eine Einarbeitung und Übernahme der Leitung gut verlaufen kann. Im November wird er die Verantwortung von Birgit Komosin übernehmen, die zum Jahresende in den Ruhestand geht. Das Leitungsteam hat Kai herzlich willkommen geheißen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Am 01.09.2022 wird Jessica Kindlein den Arbeitsbereich „Schuldnerberatung“ von Birgit Komosin übernehmen. Wir sind sehr dankbar, dass wir Jessica für diesen Dienst gewinnen konnten, die bereits hauptamtliche Mitarbeiterin des Vereins NETZWERK NÄCHSTENLIEBE e.V. im Bereich der Schwangerenberatung ist. Birgit Komosin wird bis zum Ende des Jahres 2022 den künftigen Geschäftsführer Kai Bienmüller einarbeiten und dann zum Jahresende 2022 in den Ruhestand gehen.
Bitte beachten:
Die telefonischen Kontaktdaten für die Schuldnerberatung haben sich geändert: 0531-60942110
Am 3. Juni bei bestem Sommerwetter nahm unser Verein mit einem Stand auf dem Charity Markt auf dem IT-Campus am Westbahnhof teil.
Die IT-Firma Deerstone war Gastgeber und Sponsor eines besonderen „Weihnachtsmarktes“ im Juni:
„Vereinachtsmarkt goes summer“.
Zusammen mit vier anderen Vereinen durften wir teilnehmen.
Unser Spendenprojekt war die Frühstücksarbeit und Lebensmitteltütenausgabe an Bedürftige jeden letzten Samstag im Monat.
Ein hochmotiviertes Team von Ehren- und Hauptamtlichen gestaltete einen bunten, informativen Stand mit alkoholfreien Cocktails, Bagels mit selbstgemachten Brotaufstrichen, einer Fotowand für Kinder und Fotos und Infomaterial über unsere Arbeit.
Es kamen viele gut gelaunte Besucher*innen, die gerne unsere kulinarischen Angebote gegen eine Spende erwarben und sich informierten.
Unser Team hatte sehr viel Spaß dabei.
Dank zusätzlicher Geldspenden weiterer Förderer unseres Vereins erhöhte sich unser Gesamtspendenbetrag, so dass wir zum „Spendenkönig“ ernannt wurden. Die Firma Deerstone honorierte dies mit einer zusätzlichen Geldspende.
Somit können wir alle Ausgaben der Tütenausgaben, alle geplanten Frühstücktreffen, ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier in diesem Jahr aus diesen Spendengeldern finanzieren.
Welch Freude!
Am 05. Mai 2022 wurde das 15jährige niedersächsische Jubiläum von „wellcome- Praktische Hilfe nach der Geburt“ in einem würdigen Rahmen gefeiert. Andrea Schneider und Birgit Komosin machten sich mit zwei ehrenamtlichen Helferinnen, unseren lieben „wellcome-Engeln“, auf den Weg nach Hannover. Neben der Gründerin Rose Volz-Schmidt fand auch Daniela Behrens, unsere Nds. Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und Schirmherrin von wellcome ermutigende Worte: Über 6.900 Familen haben wertvolle Unterstützung bekommen durch 6796 Ehrenamtlichen mit insgesamt 152.367 Stunden. Das ist beachtlich. Ebenso beachtlich war die Ehrung einiger „wellcome-Engel“, die schon 10 Jahre, länger oder sogar von Anfang dabei waren. Auch die Koordinatorinnen, die schon mehr als 10 Jahre treu im Dienst von wellcome stehen, wurden mit einem schönen Blumenstrauß und Konzertkarten beschenkt. Wir freuen uns sehr über die Ehrung auch unserer langjährigen wellcome-Koordinatorin Andrea Schneider. Als Verein sagen wir DANKE! und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Begleitet wurde das Programm von dem Musikerduo Zuckerhut, das viele „verzückt“ hat.
Auch der wellcome-Standort in Braunschweig wird in diesem Jahr sein 15jähriges Jubiläum im September feiern. Damit gehört Braunschweig zu den niedersächsischen Gründungsteams neben Gifhorn, Wolfsburg u.a.
Wir gratulieren