MFM Workshop Termine 2022/2023
Mädchen, Jungen und ihre Eltern in die Pubertät begleiten
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Frau oder Mann zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Die Art und Weise wie junge Menschen auf diese Veränderungen vorbereitet werden, wirkt sich auf die spätere Einstellung zu Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit aus.
Das MFM-Projekt möchte dabei unterstützen und richtet sich an Kinder im Alter zwischen 10 – 12 Jahre. Der Leitgedanke dahinter: Nur was ich schätze, kann ich schützen.
MFM Workshop für Mädchen:
die Zyklusshow – dem Geheimcode auf der Spur, am
14.01.2023, 10 – 16 Uhr [NEUER TERMIN!]
Ort: Familienzentrum Spatz 21
Kosten: 25,- Euro.
Anmeldung: info@achtungleben.de
MFM Workshop für Jungen:
Agenten auf dem Weg, am
26.11.2022, 10 – 16 Uhr
Ort: Familienzentrum Spatz 21
Kosten: 25,- Euro.
Anmeldung: info@achtungleben.de
Unser neuer Geschäftsführer

Kai Bienmüller ist in der Mitgliederversammlung im Mai 2022 bereits zum 01.07.2022 berufen worden, damit eine Einarbeitung und Übernahme der Leitung gut verlaufen kann. Im November wird er die Verantwortung von Birgit Komosin übernehmen, die zum Jahresende in den Ruhestand geht. Das Leitungsteam hat Kai herzlich willkommen geheißen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Ein neues Gesicht für unsere Schuldnerberatung

Am 01.09.2022 wird Jessica Kindlein den Arbeitsbereich „Schuldnerberatung“ von Birgit Komosin übernehmen. Wir sind sehr dankbar, dass wir Jessica für diesen Dienst gewinnen konnten, die bereits hauptamtliche Mitarbeiterin des Vereins NETZWERK NÄCHSTENLIEBE e.V. im Bereich der Schwangerenberatung ist. Birgit Komosin wird bis zum Ende des Jahres 2022 den künftigen Geschäftsführer Kai Bienmüller einarbeiten und dann zum Jahresende 2022 in den Ruhestand gehen.
Bitte beachten:
Die telefonischen Kontaktdaten für die Schuldnerberatung haben sich geändert: 0531-60942110
Stadtteilfest am Westbahnhof
Bei sommerlichen Wetter fand am Samstag, den 11.06.22 endlich wieder das Stadtteilfest des Westlichen Ringgebietes statt. Neben den vielen anderen Einrichtungen des Stadtteils hatten auch wir einen Stand, um den Menschen unsere sozialdiakonischen Angebote vorzustellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Die Pippi-Langstrumpf-Foto-Wand zog nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Besucher*innen an, die sich freuten, ihr lustiges Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen. An dem heißen „Spatzen-Draht“ probierten sich mit hoher Konzentration sowohl Kinder als auch ihre Eltern.
Es war ein tolles Fest!