Angebote im Familienzentrum
Sie sind herzlich willkommen im Familienzentrum SPATZ 21. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot aus Kursen, Vorträge und Freizeitaktivitäten für Kinder, Schwangere, Familien und Erwachsene.
Alle folgenden Kurse und Veranstaltungen laufen unter Berücksichtigung der Corona-Regeln.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich!
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte per E-Mail an folgende Adresse familienzentrum@spatz21.de oder an den im Angebot genannten Ansprechpartner.
Familienzentrum Spatz 21
Spatzenstieg 21
38118 Braunschweig
Tel.: 0531/ 20 80 84 52
Fax: 0531/ 20 80 84 53
E-Mail: familienzentrum@spatz21.de
Veranstaltungen – Kurse – Angebote
MEHR
wellcome in Braunschweig
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.
MEHR
Familienzentrum SPATZ 21
Herzlich willkommen in unserem Familienzentrum SPATZ 21!

Hier werden Kinder individuell gefördert und Familien umfassend beraten und unterstützt . Ein Ort an dem sich die gesamte Familie treffen und wohlfühlen kann.
Das Café im Eingangsbereich lädt durch seine familienfreundliche Ausstattung zum Verweilen und entspannen ein. Hier findet sich auch jemand, der ein offenes Ohr und ein freundliches Wort für Sie hat.
MEHR
Kindertagesstätte SPATZ 21
In der Kindertagesstätte SPATZ 21 wurden am 01.08.2013 zwei Gruppen eröffnet. In jeder Gruppe werden maximal 15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut. Die Gruppengröße wird an das Alter der Kinder angepasst.
Ab dem 01.08.2020 werden 2 zusätzliche Kindergartengruppen an den Start gehen, so dass sich aus der Krippe SPATZ 21 eine Kindertagesstätte SPATZ 21 entwickelt hat. Ab dem neuen Kita-Jahr 2020 können nun auch Kinder im Alter von 3 bis zum Schuleintritt betreut werden.
Die Hauptbetreuungszeit liegt zwischen 8.00 Uhr und 15.00 Uhr. Es wird ein Frühdienst ab 7.30 Uhr und ein Spätdienst bis 16.00 angeboten.
Der Tagesablauf richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder. Insbesondere den Mahlzeiten, den Ruhezeiten und dem Bewegungs- und Forscherdrang der Kinder wird Rechnung getragen. Kinder brauchen erkennbar wiederkehrende Abläufe, die ihnen helfen sich einzuleben und wohlzufühlen.
MEHR
Beratungsstelle Achtung!Leben
Manche Erlebnisse in unserer Partnerschaft, in der Familie oder eine Schwangerschaft stellen uns vor große Herausforderungen und lassen uns hoffnungslos in die Zukunft blicken. Das sollte nicht so bleiben.
Wir laden Sie ein, sich mit unserem umfangreichen Angebot auf unserer Homepage bekannt zu machen und freuen uns auf einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Wir sind für Sie da bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
– Informationen zu finanziellen Hilfe
– Antragstellung bei der Stiftung „Mutter und Kind“
– Informationen über Mutterschutz und Elterngeld
– Hilfen bei Anträgen und Behörden
– praktische Hilfe durch Second-Hand-Kinderkleidung und Sachspenden
– Beratung über vorgeburtliche Untersuchungen (Pränataldiagnostik)
Wir beraten Sie, wenn Sie ungewollt schwanger sind
Im vertraulichen Rahmen unterstützen wir Sie in ihrer Entscheidungsfindung und geben Ihnen wichtige fachliche Informationen. Sie erhalten auf Wunsch eine Beratungsbescheinigung.
Wenn Sie nach einem Schwangerschaftsabbruch ein beratendes Gespräch suchen, sind wir gern für Sie da.
Bitte rufen Sie uns an: Tel. 0531- 574326 oder informieren Sie sich auf unsere Internetseite www.achtungleben.de
MEHR
Schuldnerberatung
Unser Ziel ist es, Menschen in ihren persönlichen Notlagen ganz individuell zu unterstützen und mit ihnen Wege aus finanzielle Schwierigkeiten zu finden. Priorität hat dabei die Sicherung der Grundversorgung und die Stabilisierung der psychosozialen Existenz.
Die Schuldensituation soll unter Mithilfe des Ratsuchenden geordnet werden, um so Möglichkeiten der Entschuldung zu zeigen. Beratungen können u.a. angeboten werden zu den Themen: SGB II / SGB XII, Rechte und Pflichten des Schuldners, Vollstreckungsverfahren, Insolvenz, Umgang mit den Einnahmen / Ausgaben, Förderung der Handlungskompetenz. Wir sehen es als unsere Aufgabe, einen Weg zu finden, den der Ratsuchende unter seinen Rahmenbedingungen gehen kann.
MEHR