Angebote im Familienzentrum
Sie sind herzlich willkommen im Familienzentrum SPATZ 21. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot aus Kursen, Vorträge und Freizeitaktivitäten für Kinder, Schwangere, Familien und Erwachsene.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich!
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte per E-Mail an folgende Adresse familienzentrum@spatz21.de oder an den im Angebot genannten Ansprechpartner.
Familienzentrum Spatz 21
Spatzenstieg 21
38118 Braunschweig
Tel.: 0531/ 20 80 84 52
Fax: 0531/ 20 80 84 53
E-Mail: familienzentrum@spatz21.de
Termine – 1. Halbjahr 2023

Veranstaltungen – Kurse – Angebote
ELTERNKURS
FÜR ELTERN MIT KINDERN IM ALTER VON 0 BIS 10 JAHREN
Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Eltern mit anderen Eltern über verschiedene Themen des Familienalltags in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kommen. Der Kurs möchte praktische Anregungen und Impulse für den Familienalltag geben und bringt christliche Werte ins Gespräch.
Start des nächsten Kurses: Dienstag, 18.04.23, immer dienstags von 19.30 bis 21.30 h
8 Abende bis zum 13.6.23 (ohne 30.5./Pfingst-Dienstag)
Themen der einzelnen Abende:
1. Abend : Welche Chance! Familie – ein starkes Fundament
2. und 3. Abend : Die 5 Sprachen der Liebe
4. und 5. Abend : Liebe und Grenzen kombinieren
6. und 7. Abend : Gesunde Beziehungen entwickeln
8. Abend : Zusatzthema Beten & Segnen im Familienalltag
Das Familienzentrum und die Braunschweiger Friedenskirche bieten diesen Kurs im Kinderland der Braunschweiger Friedenskirche an.
Infos & Anmeldung: carmen.feisthauer@bs-friedenskirche.de
Erste-hilfe-kurs am Kind
Montag, 22.05.2022, 18.00 -21.00 Uhr, Kosten: 12 €
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie als Erwachsener Erste Hilfe bei einem Kind leisten können. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Fragen werden hier kompetent beantwortet. Durchgeführt durch die Pflegeexperten.
Anmeldung: familienzentrum@spatz21.de
Lerntherapie & Lerncoaching
Termin nach Absprache
Jedes Kind kann etwas anderes gut. Diese Stärken möchte ich zum Vorschein bringen und für den Schulerfolg nutzen! Beratung, Diagnostik und Lerntherapie bei LRS/Legasthenie sowie Lerncoaching gehören zu meinem Angebot. Alle Klassenstufen.
Anmeldung erforderlich über Maila Benson, Integrative Lerntherapeutin FIL, Tel.: 0173-8296057
„Do you speak English?“ – Englisch für 50+
Dienstag und Donnerstag von 10:00 – 12:00 Uhr
Englisch lernen ohne viel Grammatik und Druck, in lockerer Atmosphäre und in kleiner Runde mit anderen von 50-99 Jahren. Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind zur „Schnupperstunde“ herzlich willkommen. Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldung erforderlich über Peter Gelhorn (SEL), Tel.: 0531 – 61 75 95 00
Fitnesstraining für Frauen
Mittwoch um 18:00 Uhr und 19:15 Uhr
Einseitige und stressbedingte Körperhaltungen führen zu Muskelverspannungen. Oft ist der Nacken- und Schulterbereich dadurch in Mitleidenschaft gezogen, Schmerzen sind die Folge. Mit einem gezielten Muskelaufbau- und Krafttraining für den gesamten Rückenbereich, den Beckenboden, Beine und Po werden Verspannungen gelöst. Ein gutes, vitales Körpergefühl stellt sich ein.
Anmeldung über das Haus der Familie, Tel. 0531 2412500 oder https://www.vhs-braunschweig.de/haus-der-familie/. Kursnummer: THN 44 Mi 18:00 Uhr und THN 45, Mi 19:15 Uhr
Tanzzwerge (Kids von 3-11 Jahre)
Dienstag von 16-17, Kids von 3-7 Jahre
Dienstag von 17-18, Kids von 7-11 Jahre
Die jüngeren Tänzer/innen wärmen sich mit ihrem sogenannten „Tanzwerkzeug“ (was kann man Körper in der Tanz Improvisation alles machen) auf.
Bewegungsideen werden aufgegriffen und in der Stunde eingebaut. Zeit zum Erkunden von Raum, Material, Mittänzern und Bewegungen sind stets gegeben. Das Gefühl von Rhythmus, Takt und Koordination, Gefühlen wird mit Hilfe verschiedener Elemente gefördert. Klatschspiele, selbst gesungenen Liedern, rhythmisches Sprechen zur Bewegung, Instrumente und musikalische Begleitung.
Insgesamt werden Körperwahrnehmung und vernetztes Denken gefördert. Über die Körperlichen Erfahrungen entwickelt sich eine eigene Identität. Die Selbstwirksamkeitserfahrungen stellen die Basis für ein Positives Selbstkonzept dar und fördern somit die individuelle Entwicklung.
Anmeldung erforderlich über Berit Schultze, Kindergärtnerin und dipl. Jazzdancepädagogin
Kontakt: zwergi-berit@web.de
http://www.e-motion-ev.de/
Spatzenclub
Erster Mittwoch im Monat, für Kids von 3-9 Jahre
Gemeinsam möchten wir als Familie eine kreative Zeit mit vorlesen, basteln und spielen erleben. Das Café bietet Kuchen und Getränke für uns an.
Anmeldung: familienzentrum@spatz21.de
Kosten: 1€ pro Familie
Bilderbuchkino HereinSPATZiert
Für Kids im Alter von 2-5 Jahren.
Der Spatzenclub und der Miniclub vereinen sich einmal im Monat zum Bilderbuchkino. Wir zeigen in gemütlicher Atmosphäre die wunderschönen Illustrationen eines Bilderbuches in Großformat und lesen die texte vor. Danach basteln wir noch. 18.01., 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 21.06. 16-17:30 Uhr, im Kinderland der Braunschweiger Friedenskirche. Anmeldung: familienzentrum@spatz21.de und carmen.feisthauer@bs-friedenskirche.de
Eltern-Kind-Tanzen Workshop
Für Kinder ab 3 Jahre mit ihren Eltern
Bewegungsideen der Eltern und Kinder werden aufgegriffen und in der Stunde eingebaut. Zeit zum Erkunden von Raum, Material, Mittänzern und Bewegungen ist stets gegeben. Das Gefühl von Rhythmus, Takt und Koordination, emotionalen Gefühlen wird mit Hilfe verschiedener Elemente gefördert. Klatschspiele, selbst gesungenen Liedern, rhythmisches Sprechen zur Bewegung, Instrumente und musikalische Begleitung.
Insgesamt werden Körperwahrnehmung und vernetztes Denken gefördert. Über die Körperlichen Erfahrungen entwickelt sich eine eigene Identität. Die Selbstwirksamkeitserfahrungen stellen die Basis für ein Positives Selbstkonzept dar und fördern somit die individuelle Entwicklung.
Samstags, 11.02., 18.02., 25.02., 11.03.
9:00 – 10:00 Uhr
Kosten: 45 € gesamter Kurs,
Schnupperstunde 13€
Anmeldung erforderlich über Berit Schultze, Kindergärtnerin und Dipl. Jazzdancepädagogin
Kontakt: zwergi-berit@web.de
Herzenssache
Babys wird das Leben geschenkt, Frühchen müssen es sich erkämpfen. Wir nähen, stricken und häkeln ehrenamtlich für Sternchen und Frühchen. Für kleine Helden, die ums Überleben kämpfen oder ihren Kampf verloren haben. Packt Eure Nähmaschinen und Stricknadeln ein und kommt vorbei. Anleitungen und Materialien sind vorhanden.
Wir freuen uns aber über Stoff- und Wollspenden.
Samstag, 25. Februar von 10 – 16 Uhr
Anmeldung bis zum 20.02. an: caroass@me.com
Im Kinderland der Friedenskirche Braunschweig
Weitere Informationen unter: www.herzenssache-nfsuf.de oder über Facebook
Angebote
Kindertagesstätte SPATZ 21
Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in zwei Gruppen mit je maximal 15 Kindern und Kinder im Alter von 3-6 Jahren in 2 Gruppen mit je 25 Kindern.
Kontakt: Margarete Koc (kita@spatz21.de), Tel.: 0531-20 99 74 62
Beratungsstelle Achtung!Leben
Beratung rund um die Geburt eines Kindes und im Schwangerschaftskonflikt.
Kontakt: info@achtungleben.de, Tel.: 0531-57 43 26
wellcome
Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt durch erfahrene Helferinnen.
Kontakt: braunschweig@wellcome-online.de, Tel.: 0531-57 43 26
Mediation
Sie haben einen scheinbar unlösbaren Konflikt? Mit Hilfe einer neutralen dritten Person kann ein Konflikt einvernehmlich gelöst werden.
Kontakt: 0170/6518067, Anmeldung erforderlich.
Soziale Schuldnerberatung
Wir unterstützen Menschen in persönlichen Notlagen und finden gemeinsam mit ihnen Wege aus den finanziellen Schwierigkeiten.
Kontakt: schuldnerberatung@spatz21.de, Tel. 0531-60 94 21 10
Treffpunkt Café Spatz
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14- 18 Uhr.
Ein Ort, an dem man ankommt, an dem zusammenkommt und an dem man auf jeden Fall herzlich willkommen ist.
Kontakt: Tel. 0531 – 60 94 21 00
Soziale Beratung und Familiencoaching
In unserem Haus bieten wir eine Soziale Beratung sowie Elterncoaching an. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Kontakt: Tel. 0531-20808450